Sturzprophylaxe
Unter Sturzprophylaxe oder Stutzprävention werden Maßnahmen zur Vermeidung von Stürzen verstanden, welche Stürze verhindern und Sturzfolgen auf ein Minimum reduzieren sollen. Die Ergotherapie kann im Rahmen der Sturzprävention durch verschiedene therapeutische Angebote unterstützend wirken. Dazu zählen das Gleichgewichtstraining, bei welchem Reaktionsfähigkeit und Körperwahrnehmung geschult werden und das Kraft-, sowie Ausdauertraining.
Auch Schwindel kann Ursache für Stürze sein. Manche Schwindelformen verursachen Dauerbeschwerden, andere treten in Attacken auf. Daher empfiehlt sich auch hier eine individuell gestaltetes, abgestuftes Gleichgewichtstraining, bei welcher auf die unterschiedlichen Formen des Schwindels eingegangen wird. Die wichtigste Voraussetzung für die Behandlung ist die korrekte Diagnosestellung, um eine spezifisches Therapieprogramm für Sie zusammen zu stellen.