Kognitiv therapeutische Übungen nach Prof. C. Perfetti
Die Kognitiv Therapeutischen Übungen nach Professor Perfetti sind ein innovatives modernes Therapie-Konzept, das sich auf die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse u. a. der Neurowissenschaften bezieht. Entwickelt hat dieses erstaunlich vielseitig anwendbare Konzept der italienische Rehabilitationsarzt Professor Perfetti, der in Schio/Italien eine renommierte Rehabilitationsklinik leitet.
Ihnen kann die Anwendung dieses zeitgemäßen Konzeptes helfen:
- bei neurologischen Erkrankungen z. B. nach einem Schlaganfall (mit u. a. Hemiparese, Neglekt, Apraxie, Auffälligkeiten in der Sensibilität), nach peripheren Nervenschädigungen, bei Multipler Sklerose, Morbus Parkinson, einer Läsion des Kleinhirns mit der Folge einer Ataxie, bei Tumoren im Gehirn u. a.
- bei orthopädischen Erkrankungen und nach chirurgischen Eingriffen wie z. B. Bewegungseinschränkungen nach einem Knochenbruch, Sensibilitätsdefizit oder übermäßige Sensibilität nach einer Operation, bei CRPS (Morbus Sudeck)
- bei chronischen Schmerzen z. B. bei chronischen Rückenschmerzen, chronischen Schulterschmerzen, Phantomschmerzen oder rheumatischen Schmerzen
- in der Kinderheilkunde wenn Ihr Kind unter Dyspraxie leidet oder infolge eines Hirnschadens entwicklungsverzögert ist.
Was ist der Grundgedanke und worin liegt der Unterschied zu anderen renommierten Therapiekonzepten?
Wir arbeiten mit Ihnen direkt an der Quelle Ihres Problems. Bei anderen etablierten Therapiekonzepten versucht der Therapeut durch gezielte Handgriffe die von der natürlichen Bewegung abweichenden Bewegungsmuster zu unterbinden und physiologische zu fördern. Bestimmte Bewegungsübungen sollen Ihre Mobilität fördern.
Das Perfetti-Konzept setzt direkt an der Ursache Ihrer Auffälligkeiten an: der Schaltzentrale unseres Körpers, unserem Gehirn. Es liegt nahe, dass Ihr Gehirn z. B. nach einem Schlaganfall in bestimmten Bereichen geschädigt ist. Unter anderem kann demzufolge Ihre Bewegung nicht mehr wie gewohnt gesteuert werden. Durch eine Behandlung mit dem Perfetti-Konzept haben Sie jetzt die Möglichkeit mit der gezielten Anleitung des Therapeuten das Steuer nach und nach wieder in die eigenen Hände zu bekommen! Sie sollen lernen, die unnatürliche Bewegung zu kontrollieren. Vielleicht fragen Sie sich jetzt, wie das gehen soll?
Ganz einfach: durch die gezielte Benutzung Ihres Gehirns über die Wahrnehmung Ihres Körpers. Sie bekommen speziell für Ihre Problematik ausgewählte Übungen. Diese können Sie nur lösen (erkennen, daher kognitiv), wenn Sie sich aufmerksam auf ihren Körper konzentrieren. Dabei aktivieren Sie vor allem die Bereiche Ihres Gehirns, deren Funktion eingeschränkt ist oder aus dem Ruder läuft. Auf diese Weise können Sie Ihre Bewegung, Ihre Sensibilität, ihre Wahrnehmung sowie ihre Handlungsfähigkeit so weit wie möglich wiederherstellen.
Warum kann das Perfetti-Konzept, das im Gehirn ansetzt, auch bei orthopädischen Erkrankungen oder nach chirurgischen Eingriffen wirken?
„Ich habe doch keinen Schaden im Gehirn, sondern meine Knochen, Muskeln, Sehnen und Bänder sind beeinträchtigt, warum soll ich da Übungen machen, die mein Gehirn anregen?“ solche oder ähnliche Fragen werden uns immer wieder gestellt.
Die neuesten Erkenntnisse der Gehirnforschung haben bewiesen, dass sich eine Veränderung unseres Körpers auch in einer Veränderung unseres Gehirns widerspiegelt. Da unser Gehirn sich in einem regen Informationsaustausch mit unserem Körper befindet, passt es sich an veränderte Umstände an, indem es sich entsprechend selbst verändert. Wird Ihre rechte Hand z. B. aufgrund eines Knochenbruchs ruhig gestellt, erhält ihr Gehirn auf einmal bedeutend weniger Informationen von ihrer Hand (Informationen, die Ihre Hand sonst über die Bewegung und den Kontakt mit der Außenwelt aufnimmt und an Ihr Gehirn weiterleitet). Folglich findet in Ihrer Schaltzentrale Gehirn ein Umbau statt, da es ja nicht mehr so notwendig scheint, die Handmuskeln anzusteuern. Das ist mit ein Grund, warum Sie nach der Ruhigstellung Ihre Hand nur noch sehr mühsam bewegen können und es sich fast so anfühlen kann, als müssten Sie die Bewegung neu lernen. Es besteht außerdem die Gefahr, dass sich unnatürliche Bewegungen einschleichen.
Das Perfetti-Konzept unterstützt hier die Förderung ihrer natürlichen Mobilität, indem u. a. über Ihre Vorstellungskraft für natürliche Bewegung (motorische Imagination) gearbeitet wird. So können Sie sich z. B. mithilfe der gezielten Anleitung durch Ihren Therapeuten vorstellen, Ihre Hand würde sich auf natürliche Art und Weise bewegen, ohne dass sie Sie bewegen. Dabei werden dieselben Hirnregionen aktiv wie bei einer tatsächlichen Bewegung! Erstaunlich, aber wahr. Mittlerweile ist wissenschaftlich erwiesen, dass allein unsere gezielte Vorstellungskraft ausreicht, um z. B. unsere Muskeln zu kräftigen.
Demnach ist auch bei scheinbar rein körperlichen Einschränkungen eine gezielte Aktivierung Ihres Gehirns sehr sinnvoll. Überzeugen Sie sich selbst, probieren Sie es aus!
Und warum können chronische Schmerzen durch die Behandlung mit dem Perfetti-Konzept gelindert werden?
Schmerzen sind ein Warnsignal unseres Körpers. Der Körperteil, der uns Schmerzen bereitet, sendet unterschiedliche Informationen an unser Gehirn, die nicht übereinstimmen. Das Gehirn entscheidet sich für eine Information und löscht die andere. Die Folge sind Schmerzen als Zeichen, dass hier etwas nicht stimmt. Halten diese Fehlinformationen länger an, kann der Schmerz chronisch werden. Von chronischen Schmerzen spricht man dann, wenn der Ursprung z. B. ein Bandscheibenvorfall nicht mehr Ursache Ihres Schmerzes ist. Der Schmerz hat sich in gewisser Weise verselbstständigt. In diesem Zusammenhang fällt oft das Schlagwort „Schmerzgedächtnis“. Auch hier hat sich unser Gehirn also entsprechend der Umstände verändert, der Schmerz hat sich förmlich eingebrannt.
Durch die Behandlung nach Perfetti kommt Ihnen jetzt zugute, dass unser Gehirn bis ins hohe Alter veränderbar ist. Sie lernen, Ihren Schmerz unter Kontrolle zu bekommen, ihm Einhalt zu gebieten, dem Gehirn wieder die passenden Informationen zukommen zu lassen. Dabei ist Ihre Vorstellungskraft von einer schmerzfreien Bewegung ein wirksames Mittel.
Lassen Sie sich überraschen, wie wir Sie durch die Behandlung nach Perfetti gezielt so weit wie möglich in Richtung Schmerzfreiheit begleiten.